Finanzmodellierung meistern - Schritt für Schritt

Von Excel-Grundlagen bis zu komplexen Bewertungsmodellen. Lernen Sie praxisnahe Finanzmodellierung, die in der Realität funktioniert.

  • DCF-Modelle und Unternehmensbewertung verstehen
  • Monte-Carlo-Simulation für Risikoanalyse
  • Sensitivitätsanalyse und Szenario-Planung
  • Praktische Fallstudien aus verschiedenen Branchen
Finanzmodellierung am Arbeitsplatz mit Diagrammen und Berechnungen
Komplexe Finanzanalyse und Datenvisualisierung

Praxiserfahrung

12+

Jahre Marktexpertise

Warum funktionieren viele Finanzmodelle in der Praxis nicht?

Nach zwölf Jahren Beratung für mittelständische Unternehmen sehe ich immer wieder dasselbe Problem: Theoretisch korrekte Modelle scheitern an der Realität der Geschäftsprozesse.

  • Realistische Annahmen entwickeln

    Statt perfekter Zahlen arbeiten wir mit Bandbreiten und Unsicherheiten. So entstehen Modelle, die auch bei veränderten Marktbedingungen funktionieren.

  • Praktische Validierung einbauen

    Jedes Modell wird gegen Vergleichsunternehmen und historische Daten getestet. Das verhindert unrealistische Projektionen.

  • Flexible Strukturen schaffen

    Modelle müssen schnell anpassbar sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Strukturen bauen, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen.

Mehr als nur Excel-Formeln

Gute Finanzmodellierung bedeutet, die Geschäftslogik zu verstehen. Erst dann können Sie Modelle bauen, die echte Entscheidungshilfen sind.

Verstehen Sie Cashflow-Dynamik verschiedener Geschäftsmodelle

Lernen Sie, kritische Werttreiber zu identifizieren

Entwickeln Sie Intuition für plausible Bewertungen

Bauen Sie Modelle, die auch Nicht-Finanzler verstehen

Programm-Details ansehen
Strategische Finanzplanung und Unternehmensanalyse

Praxisnahe Methodik

Unsere Herangehensweise kombiniert bewährte Finanztheorie mit praktischen Erkenntnissen aus hunderten Unternehmensbewertungen.

Professionelle Finanzberatung und Strategieentwicklung

Fallstudien

15+

Reale Unternehmen verschiedener Branchen

Übungsmodelle

8

Vom einfachen DCF bis zur LBO-Analyse

Lerngruppen

Max 12

Teilnehmer für intensive Betreuung

Dauer

16 Wochen

Berufsbegleitend am Wochenende

Teilnehmerin des Finanzmodellierungsprogramms

"Das Programm hat mir geholfen, endlich zu verstehen, warum bestimmte Bewertungsansätze in der Praxis funktionieren und andere nicht. Die Fallstudien waren goldwert."

Dr. Kathrin Bergmann, Unternehmensberaterin

Finanzmodellierung Workshop und Teamarbeit