Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei mavorylentia
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
mavorylentia
Hindenburgstraße 2, 74653 Künzelsau
Telefon: +49 7851 845801
E-Mail: help@mavorylentia.com
Als Verantwortlicher bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Welche Daten sammeln wir?
Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Geräteinformationen
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website
- Anmeldedaten für unsere Bildungsprogramme und Kurse
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und Nachrichten
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmodellierungs-Bildungsangebote
- Kommunikation mit Ihnen über Kurse, Programme und Anfragen
- Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Verarbeitung von Anmeldungen und Zahlungen
- Versendung von Informationen über neue Kurse und Updates
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienste
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Bereitstellung unserer Bildungsdienste erforderlich ist oder wofür Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Website-Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Welche Cookies verwenden wir?
- Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
- Analytische Cookies zur Website-Optimierung
- Session-Cookies zur Anmeldung in Ihrem Benutzerkonto
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
5. Datenspeicherung und -löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
| Datenart | Speicherdauer |
|---|---|
| Kontakt- und Kommunikationsdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Kurs- und Anmeldedaten | 5 Jahre nach Kursabschluss |
| Website-Nutzungsdaten | 2 Jahre nach Erfassung |
| Zahlungsinformationen | 10 Jahre (steuerliche Aufbewahrungspflicht) |
| Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturiertem Format erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns schriftlich oder per E-Mail kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über getroffene Maßnahmen informieren.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
7. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Beauftragung von Auftragsverarbeitern (z.B. Hosting-Anbieter)
Auftragsverarbeiter
Einige unserer Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO ab, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören unter anderem:
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Marketing-Dienstleister für Newsletter-Versendung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Cloud-Speicher-Anbieter für Datensicherung
8. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen können Ihre Daten an Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU übertragen werden. Dies erfolgt nur unter folgenden Voraussetzungen:
- Die EU-Kommission hat ein Angemessenheitsbeschluss für das jeweilige Land getroffen
- Es bestehen geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln
- Sie haben ausdrücklich in die Übertragung eingewilligt
Über konkrete Datenübertragungen in Drittländer informieren wir Sie transparent und bieten Ihnen die entsprechenden Garantien und Schutzmechanismen.
9. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Passwort-Richtlinien und Zugriffskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und System-Monitoring
- Beschränkung des Zugriffs auf das erforderliche Minimum
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Sichere Datenräume und physischer Schutz der Server
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um dem neuesten Stand der Technik zu entsprechen.
10. Besondere Hinweise für Bildungsprogramme
Bei der Anmeldung zu unseren Finanzmodellierungs-Kursen und Bildungsprogrammen verarbeiten wir zusätzliche Daten:
- Bildungs- und Berufshintergrund zur Kurseinstufung
- Lernfortschritte und Bewertungen
- Teilnahmebescheinigungen und Zertifikate
- Feedback und Bewertungen zu den Kursen
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Durchführung der Bildungsprogramme und zur Ausstellung von Nachweisen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, außer Sie wünschen dies ausdrücklich.
Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Bildungsvertrags und auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Qualitätssicherung unserer Bildungsangebote.
11. Newsletter und Marketing
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und optional weitere Kontaktdaten für folgende Zwecke:
- Versendung regelmäßiger Newsletter mit Bildungsinhalten
- Information über neue Kurse und Programme
- Einladungen zu Webinaren und Veranstaltungen
- Tipps und Ressourcen zur Finanzmodellierung
Double-Opt-In Verfahren
Für den Newsletter-Versand verwenden wir das Double-Opt-In Verfahren. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, den Sie anklicken müssen, um die Anmeldung abzuschließen.
Abmeldung
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmelde-Link in jeder E-Mail verwenden oder uns eine entsprechende Nachricht senden. Nach der Abmeldung löschen wir Ihre Daten unverzüglich.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Bei Fragen wenden Sie sich an uns
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns gerne über die oben angegebenen Kontaktdaten.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.